Publikationen von Norbert Pötzsch, M.A.
Working Paper | Beiträge in Zeitschriften | Wissenstransfer in die Öffentlichkeit | Vorträge
Working Paper
„It's me - But this is Tonga“. Das Handlungsvermögen junger Tonganer*innen. GISCA Occasional Paper Series, No. 25. Göttingen: Institute for Social and Cultural Anthropology. [DOI]
Beiträge in Zeitschriften
"Die ‚Nachbeben‘ des Vulkanausbruchs im Königreich Tonga.", Pazifik Rundbrief 133:13–15.
Wissenstransfer in die Öffentlichkeit
Ozeanien auf ‚alten‘ Spuren? Blickwinkel auf post- und neokoloniale Einflüsse. Vortrag im Seminar "Samoa: Der Mythos des guten Kolonialstaats" des WBZ Ingelheim am Rhein/Deutschland.
Radiobeitrag für die Tonga Broadcasting Commission über Klimawandel in Tonga.
Vortrag bei Projekttagen im Otto-Hahn-Gymnasium Göttingen zum Klimawandel im Königreich Tonga.
Interview mit dem WDR zum Vulkanausbruch und Tsunami im Königreich Tonga am 19.01.2022 für die Sendung „Aktuelle Stunde“.
Vorträge
A ‘Good Christian’ with ‘Island Mentality’: Identity Negotiations in a Pentecostal Church in The Kingdom of Tonga. bei der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie (DGSKA) in Köln.
Troublesome Bridge over Calm Waters: Ideas about the Fanga’uta Lagoon Bridge Project for Nuku’alofas Habitability. bei der ESfO-Konferenz in Luzern/Schweiz.
„Agency in Voicing or Silencing Information on Environmental Degradations in the Kingdom of Tonga“. bei der EASA-Konferenz in Barcelona/Spanien.
„'All these Catastrophes like Climate Change!': Handlungs- und Wirkvermögen in einer Pfingstkirche auf Klimawandelfolgen in Tonga“. bei der Zwischentagung der RG Ozeanien/DGSKA in Göttingen.
„Governments Jurisdiction or Everybody’s Business? – The Colliding Worlds of Climate Change and Consumption in the Kingdom of Tonga“ bei der PōTatala Public Lecture #2 an der Tonga National University (TNU) in Nuku'alofa/Tonga.
„Carbon Emissions as Local Challenges: Climate Change and the Growth of Motor Vehicles in the Kingdom of Tonga“ im Tupou Tertiary Institute (TTI) in Nuku'alofa/Tonga.
“Neue Wissensbestände in alten Konflikten: Die Herausforderungen von Klimawandel und Umweltveränderungen im Königreich Tonga“ bei der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie (DGSKA) in München.
“Das Aufeinandertreffen von Klimawandel und Konsum im Königreich Tonga“ im Linden-Museum in Stuttgart.
“Contradicting Realms: Fighting Climate Change and the Increase of Vehicles” in der New Zealand High Commission in Nuku’alofa/Königreich Tonga.
“Tongas Environmental Dilemma? Challenges of Climate Change and the Increase of Cars” bei der Konferenz der European Society for Oceanists in Ajaccio/Frankreich.
„A bumpy Ride towards the Future: The Agency of Vehicles, Persons, and Institutions in Tonga” bei der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie (DGSKA) in Bremen.
„Das ‘alte’ Tonga ist weg, aber… – Junge Tonganer*innen im alltäglichen Aushandlungsprozess“ bei der Jahresversammlung der Deutsch-Pazifischen Gesellschaft e.V..
„Youth in Tongan Society“ bei Monday Lecture im ‘Atenisi Institute/Nuku’alofa/Königreich Tonga