Forschungsprojekte
Zusammenfassung Dissertation
"Geister in Kambodscha – Existenz, Macht und rituelle Praxis"
Ausgehend von der Frage nach der Relevanz von Geisterpraktiken untersucht Paul Christensen die bedeutsamen Rollen von Geistern in der kambodschanischen Gesellschaft. Die wichtigen thematischen Schwerpunkte legt er auf die Verarbeitung der traumatischen Vergangenheit, die religiöse Identifikation der Kambodschaner_innen, die politische Ermächtigung der Eliten durch spirituelle Legitimationsstrategien und die lebendige Ritualpraxis der Geistmedien in Kambodscha. Durch den ethnologischen Zugang einer 13monatigen Feldforschung und eine innovative, an die Akteur-Netzwerk-Theorie angelehnte Methodik kann im Sinne einer (wieder-) ‚verzauberten Moderne‘ ein emisches Verständnis dieser religiösen Phänomene gewonnen werden, die in ähnlicher Weise in ganz Südostasien auftreten.
Die Arbeit liefert einen wegweisenden Beitrag zum wissenschaftlichen Verständnis von Geistern. Dabei überzeugt sie nicht nur mit der Anschlussfähigkeit der Methodik; die Ethnografie liefert Beschreibungen zu gesellschaftlichen Themen wie Macht, Existenz, Religion, Heilung, Liebe oder Trauer, die nicht nur das ‚Andere‘ plausibel machen, sondern auch das ‚Eigene‘ in Frage stellen.
Die Arbeit wurde hier veröffentlicht.
Zusammenfassung Post-Doc
"Sandscapes in Southeast Asia"
Sand ist nach Wasser der meistgenutzte Rohstoff der Gegenwart. Über 80% der 40 Milliarden Tonnen Sand, die jährlich verbraucht werden, werden als Beton gemischt und zum Bauen verwendet. Doch Sand als Ressource, den man in Küstenregionen ausheben muss, gilt in vielen Ländern als ausgeschöpft, gleichzeitig steigt der Bedarf – es herrscht Sandknappheit. Gerade in Ländern wie China, das über 50% des global produzierten Betons verbaut, oder Singapur, welches mit dem Rohstoff Landgewinnung betreibt, hat sich Sand als zentrales Importgut hervorgetan, welches – trotz lokal verhängter Verbote – aus fast allen Ländern Südostasiens importiert wird.
Der Verkauf von Sand birgt riesige Profitspannen, da er als Gemeingut über keine Eigentümer verfügt (Torres et al. 2017). Gleichzeitig hinterlässt der Sandabbau nicht nur zerstörte Landschaften und zieht desaströse ökologische Folgen nach sich, er provoziert auch soziale Konflikte: mit dem steigenden Bedarf an Sand als Rohstoff kommt es hier zu einer Verdichtung des Konfliktes zwischen Anwohner_innen, Naturschützer_innen und den Verantwortlichen für den Abbau. Es werden Schnittstellen zu Debatten um das Anthropozän (sowie dem Kapitalozän oder dem Chthuluzän) deutlich, denn durch den Eingriff des Menschen in den Kreislauf der Gesteine, der unter der Maxime des ‚Fortschritts‘ vorangetrieben wird, kommt eine kapitalistische Verwertungslogik zum Tragen. Entlang einiger kapitalistischer Zentren der Wertschöpfung und -schaffung wird Sand (zum Beispiel aus Kambodscha) vom natürlichen Sediment zur Ware und – wie in Singapur – wieder zum Sediment. Mit Blick auf den Forschungsstand zum Thema offenbart sich eine Dominanz von ökologischen und wirtschaftspolitischen Studien, die sozialen Konsequenzen für die Anwohner_innen bleiben bis heute unklar.
Das Forschungsprojekt „Sandscapes in Southeast Asia“ wird die sozialen, religiösen und ökologischen Folgen des Abbaus von Sand in den Blick nehmen. Konkret wird sich das Projekt der Frage widmen, inwieweit Menschen und nicht-Menschen ihre Beziehungen in einer massiv von Ressourcenabbau beeinträchtigten Landschaft neugestalten: zwischen Natur und Kultur, zwischen Maschinen, Geistern und Monstern und zwischen Politik und Ökologie.