PROF. DR. WOLFGANG BENNER











KURZBIOGRAPHIE






  • 1992 – 2006

    Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaft an der Universität Göttingen



  • 1986 – 1992

    Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bankbetriebslehre an der Universität Hamburg



  • 1985/1986

    Lehrstuhlvertretung an der Universität Bamberg



  • 1982

    Lehrstuhlvertretung an der LMU München



  • 1980

    Habilitation in Betriebswirtschaftslehre



  • 1970 – 1986

    Akademischer Rat/ Oberrat am o. g. Lehrstuhl



  • 1970

    Promotion zum Dr. rer. pol.



  • 1966 – 1970

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaft der Universität Göttingen (Direktor: Prof. Dr. H.-D. Deppe)



  • 1961 - 1966

    Studium der Wirtschaftspädagogik an den Universitäten Frankfurt/Main und Göttingen














FORSCHUNGSGEBIETE



  • Portfolio- und Risikomanagement von Banken

  • Geld und Währung, Bewertung von Finanzinstrumenten

  • Ökonomische Entscheidungstheorie unter verhaltens- und neurowissenschaftlichen Aspekten/Erkenntnissen










LEHRE



  • Artikel Commercial Paper sowie Artikel EuronoteIn: Knapps Enzyklopädisches Lexikon des Geld-, Bank- und Börsenwesens (2007) Frankfurt a. M., S. und S. (zusammen mit Gerhard Liebau)

  • A Multi-Factor Cross-Currency LIBOR Market Model The Journal of Derivatives, 16(4), 53-71.(zusammen mit Lyudmil Zyapkov und Stephan Jortzik)

  • A Multifactorial Cross-Currency LIBOR Market Model with a FX Volatility SkewWorking Paper, Göttingen 2007 (zusammen mit Lyudmil Zyapkov)












Porträtfoto von Prof. Dr. Wolfgang Benner. Er trägt ein weißes Hemd.



Kontakt


Prof. Dr. Wolfgang Benner




finance@uni-goettingen.de


Sprechzeiten eintragen