Lesen und Schreiben wie die Großeltern: Wir lernen die Kurrentschrift
Teil 1: Donnerstag, 13.11.2025 15.00 - 17.00 Uhr
Teil 2: Donnerstag 20.11.2025 15.00 - 17.00 Uhr
Das Erlernen der Kurrentschrift erfordert mehr als die übliche Zeit für ein Seminar. Meldet Euch bitte nur an, wenn ihr an beiden Terminen teilnehmen könnt!
Ort: Friedländer Weg 2, 37085 Göttingen
YLAB - Geisteswissenschaftliches Schülerlabor
Habt Ihr schon einmal versucht, Postkarten oder andere Schriftstücke zu lesen, die Eure Großeltern geschrieben haben?
Wahrscheinlich konntet Ihr nur einzelne Buchstaben erraten, weil sie eine ganz andere Schrift verwendet haben. In diesem Workshop lernt Ihr nicht nur die altdeutsche Handschrift (Kurrentschrift) zu lesen, sondern Ihr werdet sehen, dass Ihr mithilfe von alten Schulbüchern diese Schrift im Handumdrehen auch selber schreiben könnt!
©Foto: Privat
Teil 2: Donnerstag 20.11.2025 15.00 - 17.00 Uhr
Das Erlernen der Kurrentschrift erfordert mehr als die übliche Zeit für ein Seminar. Meldet Euch bitte nur an, wenn ihr an beiden Terminen teilnehmen könnt!
Ort: Friedländer Weg 2, 37085 Göttingen
YLAB - Geisteswissenschaftliches Schülerlabor

Münchener Fibel 1906 © Foto: G. Heß
Habt Ihr schon einmal versucht, Postkarten oder andere Schriftstücke zu lesen, die Eure Großeltern geschrieben haben?
Wahrscheinlich konntet Ihr nur einzelne Buchstaben erraten, weil sie eine ganz andere Schrift verwendet haben. In diesem Workshop lernt Ihr nicht nur die altdeutsche Handschrift (Kurrentschrift) zu lesen, sondern Ihr werdet sehen, dass Ihr mithilfe von alten Schulbüchern diese Schrift im Handumdrehen auch selber schreiben könnt!

Dr. Gilbert Heß
Germanist | Leiter der Kinder-Uni Göttingen
"Hätte es in meiner Kindheit die Kinder-Uni schon gegeben, wäre mein Berufswunsch gewesen, Leiter der Kinder-Uni zu werden!“