Abgeschlossene Projekte des Lehrstuhls:
Consecuencias en los planos legislativo y judicial
Duración: 2008-2011
Link zum Projekt
DFG Projekt zum International Criminal Law
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat einen Antrag von Prof. Ambos auf Förderung der Erarbeitung eines 'Treatise on International Criminal Law' in modifizierter Form bewilligt. Das Projekt hat am 1.11.2009 begonnen und soll zunächst zwei Jahre dauern.
Ein vorläufiges Inhaltsverzeichnis finden Sie hier. Dabei handelt es sich um ein das beantragte Gesamtvorhaben betreffendes Inhaltsverzeichnis. Im zeitlichen Rahmen von zwei Jahren wird voraussichtlich lediglich eine Bearbeitung des materiellen Teils (Teile I-III) möglich sein.
Den mittlerweile 3-bändigen Treatise finden Sie hier.
Die Polizei im lateinamerikanischen Rechtsstaat

Friedensprozess in Kolumbien aufgrund des Gesetzes 975 v. 25.7.2005
Ersetzen mit beliebigem Inhalt.
ICC Case Matrix
Ersetzen mit beliebigem Inhalt.
International Prosecutors from Nuremberg to The Hague
Ersetzen mit beliebigem Inhalt.
Límites de la protección de la intimidad
Ersetzen mit beliebigem Inhalt.
Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen im internationalen Vergleich
Ersetzen mit beliebigem Inhalt.
New Approaches in International Criminal Justice
Ersetzen mit beliebigem Inhalt.
Projekt DigiRights
Ersetzen mit beliebigem Inhalt.
Proposal of a General Part for International Criminal Law (1996)
Ersetzen mit beliebigem Inhalt.
Reformas Procesales Penales en América Latina
Ersetzen mit beliebigem Inhalt.
Übersetzungen - Translations - Traducciónes
Ersetzen mit beliebigem Inhalt.