Sammelbandbeiträge

Schmechel, Corinna (i.E.): Fit für die Ethnografie? Zur Rolle der eigenen Sportlichkeit im
sportlich aktiven ethnografischen Forschungsprozess, in: Büscher; Ben/Hübner, Christian (Hg.):
Ethnografie und Sport. Wiesbaden: Springer. (peer-reviewed)

Schmechel, Corinna (2025): „…results suggest that women will not run, jump, swim or ride as
fast as men“ – Concepts of Gender/Sex in contemporary Sport Science, in: Günter,
Sandra/Schwark, Annika (Hg.): Sport & Diversity. Tagungsband der 28. Jahrestagung der dvs
Kommission "Geschlechter- und Diversitätsforschung“. Wiesbaden: Springer, S.209-223.
Details

Schmechel, Corinna (2025): Paradoxer Protest. Hungern als extreme Körperpraxis, in:
Gugutzer, Robert/ Benkel, Thorsten (Hg.): Extreme Körper. Eine körpersoziologische
Zeitdiagnose. Bielefeld: Transkript, 257-268.
Details

Schmechel, Corinna (2025): Feministisch (wett)kämpfen? Feministische Sport- und
Bewegungskultur und die ‚Leistungsfrage‘, in: Spitaler, Georg/Sturm, Petra (Hg.): Sport und
Feminismus. Gesellschaftspolitische Geschlechterdebatten vom Fin de Siècle bis heute.
Frankfurt/M.: Campus, S. 297-308.

Schmechel, Corinna (2024): “…dass diese Gruppe mir auch nochmal gezeigt hat, wie behindert
ich eigentlich bin“. Herausforderungen bei der Schaffung inklusiver Sporträume am Beispiel
queerer Fitnessgruppen, in: Bükers et al.: Sport und Raum im Spiegel von Inklusion und
Diversität. Tagungsband 14. Jahrestagung der dvs-Kommission "Sport und Raum".
Details

Schmechel, Corinna (2023): Verrückte Zeiten? Der öffentliche Diskurs um mentale Gesundheit
im Kontext globaler Krisen als Entstigmatisierung?, in: Villa, Paula-Irene (Hg.): Polarisierte
Welten. Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2022

Schmechel, Corinna (2022): Auspowern und Empowern? Einblicke in die feministische und
queere Sportkultur, in: Glade, Nadine/Schnell, Christiane (Hg.): Perfekte Körper, perfektes
Leben? Selbstoptimierung aus der Perspektive von Geschlecht und Behinderung. Bielefeld:
Transcript, S. 139-154.
Details

Schmechel, Corinna (2022): Ein- und Ausschlüsse in der (queer)feministischen Sportkultur, in:
Sobiech, Gabriele/Gramespacher, Elke (Hg.): Wir und die Anderen. Differenzkonstruktionen in
Sport und Schulsport. 26. Jahrestagung der dvs-Kommission "Geschlechter- und
Diversitätsforschung" vom 24.-26.09.2020 in Freiburg. Hamburg: Feldhaus Edition Czwalina, S.
109-117.

Schmechel, Corinna (2022): Rezension zu Dennis Krämer (2020). Intersexualität im Sport.
Mediale und medizinische Körperpolitiken, i n: Sobiech, Gabriele/Gramespacher, Elke (Hg.):
Wir und die Anderen. Differenzkonstruktionen in Sport und Schulsport. 26. Jahrestagung der
dvs-Kommission "Geschlechter- und Diversitätsforschung" vom 24.-26.09.2020 in Freiburg.
Hamburg: Feldhaus Edition Czwalina, S. 154-157.

Schmechel, Corinna (2022): Working Out on Body Feelings or Ambivalent Feeling Rules and
Killjoys in Queer Fitness Groups, in: Kasmani et al. (Hg.): Nothing personal?! Essays on affect,
gender and queerness. Berlin: b_books, S. 143-160.

Schmechel, Corinna (2019): Geschlechter-Wissen macht Sport-Räume. Praktiken der
Dekonstruktion und Reifizierung von Geschlecht in queeren Fitnessgruppen, in: Hunger et al.
(Hg.): Geschlechter-Wissen-Macht- Körper, Münster: LIT-Verlag, S. 87-101.

Schmechel, Corinna (2017): Riots not Diets? Normenreproduktion und Eigennormen von
Empowermentstrategien, in: Diamond et al. (Hg.): Lookismus. Normierte Körper:
diskriminierende Mechanismen: (Self-)Empowerment. Münster: Unrast-Verlag, S. 75-79.

Schmechel, Corinna (2017): ‚Andere‘ Körper in ‚Anderen‘ Räumen? Zur Bedeutung von Körpern
für die Konstruktion von Raum, in: Spahn et al. (Hg.): Verkörperte Heterotopien. Zur
Materialität und [Un-]Ordnung ganz anderer Räume, Bielefeld: Transcript, S. 155-168.
Details

Schmechel, Corinna (2016): Der vermessene Mann? Vergeschlechtlichungsprozesse in und
durch Praktiken der Selbstvermessung, in: Duttweiler et al. (Hg): Self-Tracking. Zur Soziologie
aktueller Selbstvermessung. Bielefeld: Transcript, S.141-160.
Details

Schmechel, Corinna (2016): Kalorien-zählen oder tracken? Die Vergeschlechtlichung von
Praktiken der Selbstvermessung, in: Selke, Stefan (Hg.): Lifelogging – Interdisziplinäre Zugänge
zum Phänomen digitaler Selbstvermessung und Lebensprotokollierung. Wiesbaden: Springer, S. 171-192.
Details

Schmechel, Corinna (2016): Calorie Counting or Calorie Tracking, in: Selke, Stefan (Hg.):
Lifelogging - Digital self-tracking and Lifelogging - between disruptive technology and cultural
transformation. Wiesbaden: Springer, S. 267-281.
Details